Wechsel in der Feuer­wehr-Unfall­kasse Mitte

PETER AHLGRIM ÜBER­GIBT ZWEITEN STAF­FEL­STAB

Halle/Magdeburg, 8. September 2023. ÖSA-Vorstands­vor­sitzender Dr. Detlef Swieter wurde zum neuen Vorstands­vorsitzenden der Feuerwehr-Unfall­kasse Mitte (FUK Mitte) gewählt.

Swieter folgt auf Ahlgrim
Damit folgt er auf Peter Ahlgrim, der dieses Amt seit 2011 ausübte und sich maßgeblich für die Feuerwehren im Land einsetzte. Im Rahmen der kon­sti­tu­ierenden Sitz­ung wurden Peter Ahlgrim und weitere aus­schei­den­de Mit­glie­der wür­dig ver­ab­schie­det. Nach über 15 Jahren erfolg­reicher Tä­tig­keit (Vorstand seit 2008, Vorsitzender seit 2011) des ehe­ma­li­gen ÖSA-Vorstands­vor­sitzenden in der Feuer­wehr-Unfall­kasse Mitte übergab Peter Ahlgrim den Staf­fel­stab an Dr. Detlef Swieter.
Die FUK Mitte ist der gesetzliche Unfall­versiche­rungs­trä­ger für die ca. 120.000 An­ge­hörigen der Frei­willigen Feu­er­wehren mit ihren Ein­satz­ab­teil­ungen, den Ju­gend- und Kinder­feuer­wehren und den Alters- und Ehren­ab­tei­lungen des Bundes­landes Sachsen-Anhalt und des Frei­staates Thüringen. Sie hat ihren Sitz in Mag­de­burg und eine Ge­schäfts­stelle in Erfurt und sorgt somit für eine gute Be­treu­ung ihrer Ver­si­cher­ten und Mit­glie­der vor Ort.
Die FUK Mittevon links: Detlef Harfst, Ralph Eisenhauer, Dr. Detlef Swieter, Karsten Utterodt, Christian Gorski
Neben einer maß­ge­schnei­derten fach­spezifischen Prä­ven­tion zählen zu den Auf­ga­ben die Durch­führung des gesamten Reha­bilitations­verfahrens bei Arbeits­unfällen, Wege­unfällen oder Berufs­krankheiten und die Erbringung von Entschädigungs­leistungen. Diese Leis­tungen werden durch ein ausgeprägtes Mehr­leistungs­system ergänzt, das für eine optimale soziale Ab­si­che­rung sorgt.
Die FUK Mitte ist eine rechtsfähige landes­unmittel­bare Kör­per­schaft des öffentlichen Rechts mit Selbst­verwaltung. Die Selbst­verwaltung ist pari­tä­tisch mit Vertretern der Träger des Brand­schutzes und den Feuer­wehren aus den Ländern Sachsen-Anhalt und Thüringen besetzt. Dr. Detlef Swieter wurde als Beauftragter über den Kommunalen Arbeit­geber­verband Sachsen-Anhalt für den Vor­stand vor­ge­schla­gen und vom Gesamt­vorstand ein­stimmig zum Vor­sitzenden in der Nach­folge von Peter Ahlgrim gewählt.
Weitere Informationen unter www.fuk-mitte.de.
Fotos: @ FUK Mitte

Das könnte Sie auch interessieren

4. November 2023

Nach­hal­ti­ges En­ga­ge­ment für den Schutz un­ser­er hei­mi­schen Wäl­der

4.500 Trau­ben­eichen und 500 Rot­bu­chen wur­den heute im Hohen Holz, in der Nä­he von Osch­ers­le­ben, ge­pflanzt. Im Rahmen einer Pflanz­ak­ti­on haben die Öf­fent­li­chen Ver­si­che­rungen Sach­sen-An­halt (ÖSA) heu­te einen Scheck in Hö­he von 15.000 Euro an die Schutz­ge­mein­schaft Deut­scher Wald (SDW) ü­ber­ge­ben. Die Spen­de soll dazu bei­tra­gen, die Auf­forst­ung von Wald­ge­bie­ten in Sach­sen-An­halt vo­ran­zu­trei­ben und den Schutz der hei­misch­en Natur zu un­ter­stüt­zen.
Mehr erfahren
24. Juni 2023

ÖSA-Stiftung un­ter­stützt Mag­de­burger Was­ser­wacht

Mit 2.000 Euro unter­stützt die ÖSA-Stiftung den Verein DRK Wasser­wacht Mag­de­burg e.V. Der Wasser­rettungs­dienst des Deutschen Roten Kreuzes hat in der Landes­haupt­stadt eine lange Tradition. Seit 1996 arbeitet die Mag­de­burger Wasser­wacht mit 350 Mit­glie­dern jedoch eigen­ständig als Orts­verein unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes und ist auf fi­nanz­iel­le Hilfe an­ge­wiesen.
Mehr erfahren

Wir sind für Sie da!

Ihre ÖSA-Vertretung vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einer Beraterin oder einem Berater in Ihrer Nähe.
Jetzt finden

Unser Service für Sie

Wir helfen Ihnen persönlich, aber auch gern telefonisch oder online.
Alle Services

Meine ÖSA

Das ÖSA Kundenportal – alles an einem Ort – jederzeit digital abrufbar.
Mehr erfahren