MAL- UND ZEI­CHEN­WETT­BE­WERB 2023

Beim Aufpassen nicht nach­las­sen – Wir neh­men Rück­sicht

Magdeburg, 24. November 2023. Gro­ßes Ki­no für klei­ne Künst­ler gab es heu­te im Mag­de­bur­ger Ci­ne­maxx.

Sicherheit im Straßenverkehr
Mit viel App­laus wur­den die dies­jäh­ri­gen Preis­trä­ger­innen und Preis­trä­ger des Mal­wett­be­werbs zur Ver­kehrs­er­ziehung an Sach­sen-An­halts Grund- und För­der­schu­len aus­ge­zeich­net. Bereits der Weg zum Kino ließ die Kin­der­herzen hö­her­schla­gen – es ging von zu Hause mit dem Po­li­zei­auto ins Ci­ne­maxx.
Unter dem diesjährigen Motto „Beim Auf­pas­sen nicht nach­las­sen – Wir neh­men Rück­sicht!“ haben sich ins­ge­samt6.458 Mäd­chen und Jun­gen der 1. bis 4. Klassen aus 103 Grund- und För­der­schulen aus Sach­sen-An­halt am Wettbewerb beteiligt. Kreativ, mit Stif­ten oder Pin­seln, zeich­ne­ten und mal­ten die Kin­der ihre po­si­ti­ven, aber auch ne­ga­ti­ven Er­leb­nisse im Straßenverkehr.
Eine Ju­ry hatte die 12 bes­ten Bil­der für den tra­di­tion­ellen Jah­res­ka­len­der 2024 aus­gew­ählt. „Das war nicht leicht“, erklärte Ju­ry­mit­glied Mario Neumann, Lei­ter der Landes­stel­le für po­li­zei­liche Ver­kehrs­si­cher­heits­ar­beit Po­li­zei­ins­pek­tion Zen­tra­le Dien­ste Sach­sen-An­halt. „Jedes Kind hat mit sehr viel Hin­ga­be ein Bild ge­malt und sich da­bei etwas ge­dacht. Bei der Aus­wahl be­trach­ten wir ne­ben dem Al­ter vor allem den pä­da­go­gischen As­pekt - wie wurde gutes und fehl­er­haf­tes Ver­hal­ten dar­ge­stellt, da der Ka­len­der in den Schu­len auch in der Ver­kehrs­er­zie­hung ein­ge­setzt wird.“
So mal­te z.B. Louisa aus der Grund­schu­le in Gerb­stedt einen Pa­pa als Auto­fahrer mit einem Han­dy in der Hand. „Das darf er nicht, das lenkt ihn ab“, er­klär­te die Acht­jäh­ri­ge. Ihr Bild wird das Juni­blatt im Ka­len­der schmücken. Der 9-jährige Gustav hat mit Bunt­stif­ten eine Stra­ße im Win­ter ge­zeich­net und sämtliche Ge­fahren­quellen dar­ge­stellt. Seine malerische Sze­ne ziert das Januar-Ka­len­der­blatt.

Pressesprecher

Kerstin Winter

Unternehmenskommunikation/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt Am Alten Theater 7 39104 Magdeburg

Das könnte Sie auch interessieren

4. November 2023

Nach­hal­ti­ges En­ga­ge­ment für den Schutz un­ser­er hei­mi­schen Wäl­der

4.500 Trau­ben­eichen und 500 Rot­bu­chen wur­den heute im Hohen Holz, in der Nä­he von Osch­ers­le­ben, ge­pflanzt. Im Rahmen einer Pflanz­ak­ti­on haben die Öf­fent­li­chen Ver­si­che­rungen Sach­sen-An­halt (ÖSA) heu­te einen Scheck in Hö­he von 15.000 Euro an die Schutz­ge­mein­schaft Deut­scher Wald (SDW) ü­ber­ge­ben. Die Spen­de soll dazu bei­tra­gen, die Auf­forst­ung von Wald­ge­bie­ten in Sach­sen-An­halt vo­ran­zu­trei­ben und den Schutz der hei­misch­en Natur zu un­ter­stüt­zen.
Mehr erfahren
24. Juni 2023

ÖSA-Stiftung un­ter­stützt Mag­de­burger Was­ser­wacht

Mit 2.000 Euro unter­stützt die ÖSA-Stiftung den Verein DRK Wasser­wacht Mag­de­burg e.V. Der Wasser­rettungs­dienst des Deutschen Roten Kreuzes hat in der Landes­haupt­stadt eine lange Tradition. Seit 1996 arbeitet die Mag­de­burger Wasser­wacht mit 350 Mit­glie­dern jedoch eigen­ständig als Orts­verein unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes und ist auf fi­nanz­iel­le Hilfe an­ge­wiesen.
Mehr erfahren

Wir sind für Sie da!

Ihre ÖSA-Vertretung vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einer Beraterin oder einem Berater in Ihrer Nähe.
Jetzt finden

Unser Service für Sie

Wir helfen Ihnen persönlich, aber auch gern telefonisch oder online.
Alle Services

Meine ÖSA

Das ÖSA Kundenportal – alles an einem Ort – jederzeit digital abrufbar.
Mehr erfahren