
Ein Hauptmieter steht im WG-Mietvertrag – und alle anderen WG-Mitglieder sind seine Untermieter. Das heißt: Die Untermieter haben keinen direkten Mietvertrag mit dem Vermieter. Das muss nicht schlimm sein, man obliegt aber ein bisschen der Laune des Hauptmieters. Wir empfehlen in jedem Fall einen schriftlichen Untermietvertrag, dann ist rechtlich alles geklärt und es gilt der normale Kündigungsschutz. Achtung: Ausnahme sind möblierte Zimmer, die in einer WG kurzfristig vermietet werden. Die können ohne Begründung innerhalb eines Monats vom Hauptmieter
gekündigt werden. Wichtig in jedem Fall: Der Vermieter der Wohnung muss die Erlaubnis zur Untermiete geben. Sonst kann er den Vertrag fristlos kündigen.