Sicherheit im Alltag

Warum ich eine Biokiste nutze

05.11.2021

Sachsen-Anhalt ist sehr vielfältig und hat nicht nur den Harz oder den Naumburger Dom zu bieten, sondern auch zahlreiche regionale Lebensmittel.

Aber was ist das überhaupt – eine Biokiste?

Dazu zählen unter anderem Halloren Kugeln, Saale-Unstrut-Weine, Kathi Backmischungen, Burger Knäckebrote, Wikana-Kekse, HalberstädterWürstchen oder auch Börde Käse. Und das ist noch nicht alles! Aus der Börde kommt nämlich auch meine Biokiste, die ich seit zwei Jahren beziehe und nicht mehr hergeben möchte.

Eine Biokiste, auch oft „grüne Kiste“ genannt, kannst du dir wie einen Abo-Lieferservice direkt vom Feld vorstellen. In regelmäßigen Abständen erhältst du eine Kiste voll mit regionalem Obst und Gemüse direkt an deine Haustür geliefert.
Jede Biokiste ist dabei mit einem Überraschungsei zu vergleichen – du weißt nie, was sie beinhalten wird. Neben Standardprodukten wie Kartoffeln und Möhren sind auch hin und wieder nicht so vertraute Gemüsesorten in der grünen Kiste. In diesem Fall helfen die liebevoll erstellten Rezeptvorschläge, Hemmungen vor dem Unbekannten abzubauen. Gleichzeitig regen sie auch zum Kochen an. Früher konnte ich zum Beispiel mit Sellerie nicht viel anfangen – jetzt zählt er in unserer Familie zu unserem Lieblingsgemüse. Wir schwören derzeit auf Selleriesuppe.

Flexibel die Region un­ter­stüt­zen

Die Kiste mit regionalem Gut musst du dir allerdings nicht immer liefern lassen. Ich fahre beispielsweise alle 14 Tage direkt zum Biohof in meiner Region und tausche dort meine Box gegen eine neue Kiste mit regionalem und saisonalem Gemüse und Obst aus weitestgehend eigenem Anbau aus.
Sehr angenehm finde ich dabei, dass durch die Biokiste keine Verpackungen mehr anfallen. Das Obst und Gemüse erhalte ich unverpackt.

Ein weiterer Pluspunkt: Das abwechslungsreiche Angebot der verschiedenen Obst- und Gemüsesorten hält länger, weil es frischer ist. Das kommt auch der Versorgung von mir und meiner Familie zugute. Denn grundsätzlich sind Obst und Gemüse für die Ernährung wichtig. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt pro Tag 650 Gramm - mit einer Biokiste kommt man diesem Wert sehr nah.
Und nicht zu vergessen: Mit einem Abo „Biogemüse frisch vom Feld“ unterstützt du die Landwirtschaft in deiner Region.
Klingt gut, oder?

Biokiste - kurz zusammengefasst
In vielen Städten und auf dem Land werden unterschiedliche Biokistenmodelle angeboten. Natürlich variiert der Inhalt – manche sind gefüllt mit Gemüse, andere mit Obst und wieder andere mit beidem. Auch bei der Abholung gibt es Unterschiede: Entweder werden die Kisten direkt nach Hause geliefert (was besonders gut für ältere Menschen ist), zu einzelnen Standorten gebracht oder aber du holst sie dir direkt beim Anbieter ab. Dabei kannst du entscheiden, ob du deine Kiste bar vor Ort bezahlst oder dir (wie bei einem Zeitungs-Abo) den Betrag für deine Biokiste bequem per Dauerauftrag abbuchen lässt.
In Sachsen-Anhalt gibt es etliche Biokistenanbieter – wir haben dir hier und hier einige verlinkt.
Sachsen-Anhalt unterstützt - über die Biokiste hinaus
Die Umwelt ist deine Leidenschaft?Dann könnte dich vielleicht unsere Klimaschutz-Aktion „Jetzt für den Wald wechseln“ interessieren. Klicke hier, wenn du zusammen mit uns bei der Aufforstung Sachsen-Anhalts mithelfen möchtest.
geschrieben von Angela Lauenroth
 
Bildnachweis:
Titelbild: © mythja - stock.adobe.com
Textbilder: Angela Lauenroth
Diesen Beitrag teilen

Autor dieses Beitrags

ÖSA Versicherungen

Als einzige Versicherung mit Hauptsitz in Sachsen-Anhalt zeichnet sich die ÖSA durch ihren guten Versicherungsschutz und durch ihre regionale Verbundenheit aus. Das möchten wir natürlich auch in unserem Blog zum Ausdruck bringen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der Beiträge. Kennst du schon unseren Podcast alleswasmuss?

Wir sind für Sie da!

Ihre ÖSA-Vertretung vor Ort

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einer Beraterin oder einem Berater in Ihrer Nähe.
Jetzt finden

Unser Service für Sie

Wir helfen Ihnen persönlich, aber auch gern telefonisch oder online.
Alle Services

Meine ÖSA

Das ÖSA Kundenportal – alles an einem Ort – jederzeit digital abrufbar.
Mehr erfahren